top of page

📚 Kenntnisprüfung bestanden!

🩺 Die berufliche Anerkennung ausländischer medizinischer Abschlüsse in Deutschland ist ein vielschichtiger Prozess, der Geduld, Ausdauer und eine fundierte Vorbereitung verlangt. Viele internationale Ärztinnen und Ärzte sehen sich sprachlichen, fachlichen und organisatorischen Hürden gegenüber. Doch mit der richtigen Unterstützung ist dieser Weg erfolgreich zu bewältigen.

Unsere frühere Teilnehmerin Frau Abazeid ist heute zu uns gekommen, um mit aktuellen Kursteilnehmenden ihre Erfahrungen zu teilen – denn sie hat die Kenntnisprüfung erfolgreich bestanden! Im Gespräch berichtet sie über ihren persönlichen Weg zur Approbation – und wie die brmi-Akademie sie dabei begleitet hat.

Erfolgreich zur deutschen Approbation – im Gespräch mit Frau Abazeid über ihren Weg mit der brmi-Akademie
Erfolgreich zur deutschen Approbation – im Gespräch mit Frau Abazeid über ihren Weg mit der brmi-Akademie
Kenntnisprüfung erfolgreich bestanden!
Kenntnisprüfung erfolgreich bestanden!

 🏫brmi-Akademie:

Herzlichen Glückwunsch, Frau Abazeid! Sie haben die Kenntnisprüfung bestanden – wie fühlt sich das an?

👩‍⚕️ Frau Abazeid: Vielen Dank! Es ist ein wunderbares Gefühl. Nach dieser intensiven Vorbereitungszeit und der langen Phase des Anerkennungsverfahrens bin ich sehr erleichtert und auch stolz, diesen wichtigen Schritt geschafft zu haben.

🏫brmi-Akademie:

Sie haben das vollständige Qualifizierungsprogramm der brmi-Akademie durchlaufen. Wie sah dieses aus?

👩‍⚕️Frau Abazeid: Ich habe alle Module – von Modul I bis Modul IV – absolviert. Der Kurs war sehr umfassend und hat mir in vielerlei Hinsicht geholfen:

✔️ Intensivtraining der medizinischen Fachsprache

✔️ Fachliches Repetitorium zur Vertiefung des medizinischen Wissens

✔️ Praktische Hospitationsphasen

✔️ Tutorials und kollegiale Austauschrunden

✔️ Umfangreiche Prüfungssimulationen

Alles hat mir sehr geholfen! Besonders betonen möchte ich die Prüfungssimulationen – sie haben mir geholfen, die Prüfungsangst abzubauen. Ich kann sie nur empfehlen. Auch die Hospitationsphase war für mich sehr wertvoll.

🏫brmi-Akademie:

Sie sind heute extra gekommen, um Ihre Erfahrung mit den aktuellen Kursteilnehmenden zu teilen – das freut uns sehr.

👩‍⚕️Frau Abazeid: Ja, natürlich. Es ist mir wichtig, meine Erfahrung weiterzugeben. Denn wir sind in diesem Prozess nicht allein – weder in der Vorbereitung noch nach der Prüfung. Je mehr man im Voraus weiß, desto sicherer fühlt man sich.

🏫 brmi-Akademie:

Unsere Teilnehmenden haben bestimmt viele Fragen an Sie – deshalb steigen wir direkt in den Unterricht ein.

nicht allein – weder in der Vorbereitung noch nach der Prüfung
nicht allein – weder in der Vorbereitung noch nach der Prüfung

👩‍⚕️Frau Abazeid: Sehr gerne. Bei der brmi-Akademie ist es wirklich anders – hier fühlt sich niemand allein gelassen, alle bekommen Unterstützung.

Frage von Teilnehmenden:

🎉 Herzlichen Glückwunsch auch von unserer Seite, Frau Abazeid, zu Ihrem großartigen Erfolg!

Wie war die Kenntnisprüfung aufgebaut?

👩‍⚕️Frau Abazeid: Dankeschön.

Die Prüfung bestand aus drei Teilen:

🔹 Anamnese und körperliche Untersuchung

🔹 Schreiben eines Arztbriefs

🔹 Mündliche Prüfung mit drei Prüfern – aus Innerer Medizin, Chirurgie und Psychosomatik

Frage von Teilnehmenden:

Was können Sie zu den einzelnen Prüfungsteilen sagen?

👩‍⚕️ Frau Abazeid:

📝 Bei der Anamnese empfehle ich: möglichst strukturiert und knapp halten, damit man genug Zeit für die körperliche Untersuchung hat.

🕒 Für den Arztbrief hatte ich 30 Minuten – durch die vielen Übungen im Kurs war ich gut vorbereitet. Mein Rat: regelmäßig üben – sowohl fachlich als auch sprachlich.

💬 In der mündlichen Prüfung wurden praxisnahe Fälle abgefragt. Ich musste Differentialdiagnosen stellen, Laborwerte und Röntgenbilder interpretieren.

❓Frage von Teilnehmenden:

Welche Tipps würden Sie anderen Kolleg:innen geben?

👩‍⚕️ Frau Abazeid:

✔️ Praxisbezug ist entscheidend – die Prüfung ist sehr fallorientiert. Lesen und wiederholen Sie gezielt die Fälle, die im Kurs besprochen wurden.

✔️ Zeitmanagement: ruhig bleiben, strukturiert antworten.

✔️ Differentialdiagnosen sicher beherrschen – inklusive Labordiagnostik, EKG und Bildgebung.

✔️ Sprechen Sie laut mit – das zeigt Sicherheit und hilft, den Gedankengang für die Prüfer nachvollziehbar zu machen.

Frage von Teilnehmenden:

Wie sah Ihre persönliche Vorbereitungsstrategie aus?

👩‍⚕️ Frau Abazeid:

Ich hatte einen strukturierten Lernplan, habe täglich gelernt und besonders vom Gruppenlernen im Kurs profitiert. Viele Themen haben wir gemeinsam erarbeitet – zu Hause habe ich sie dann gezielt wiederholt, vor allem in den Bereichen, in denen ich noch unsicher war. Das muss jede:r individuell angehen – und das ist wirklich entscheidend!

💡 Im Kurs kann man nicht jede Lücke sofort schließen. Oft wird einem erst während der realistischen Prüfungssimulationen bewusst, wo noch Schwächen bestehen.

Diese Simulationen waren für mich eine hervorragende Orientierung. Sie haben mir geholfen, gezielt an meinen Defiziten zu arbeiten – und das war letztlich ein zentraler Faktor dafür, dass ich die Kenntnisprüfung erfolgreich bestehen konnte.

Frage von Teilnehmenden:

Was haben Sie zusätzlich zum Kurs zu Hause gelesen? Welche Bücher oder Quellen waren für Sie hilfreich?

👩‍⚕️ Frau Abazeid:

Ich habe viel mit den Plattformen gearbeitet, die im Kurs empfohlen wurden. Außerdem habe ich meine eigenen Notizen, die ich während des Kurses gemacht habe, regelmäßig wiederholt – das kann ich sehr empfehlen. Zusätzlich habe ich auch Protokolle gelesen. Das war für mich vollkommen ausreichend.

Frage von Teilnehmenden:

Was war für Sie der entscheidende Erfolgsfaktor?

👩‍⚕️ Frau Abazeid:

Die Kombination aus strukturierter fachlicher Vorbereitung, gezieltem Sprachtraining und realitätsnahen Prüfungssimulationen. Besonders die Hospitationsphase hat mir ein gutes Gefühl für den Klinikalltag in Deutschland gegeben. Ohne die brmi-Akademie hätte ich diesen Erfolg so nicht erreicht.


🏫 brmi-Akademie :

Vielen Dank, Frau Abazeid, für Ihre Offenheit.

Ihr Weg ist ein motivierendes Beispiel für viele internationale Ärztinnen und Ärzte.

Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg auf Ihrem beruflichen Weg in Deutschland!

📌 Heute erhalten Sie – wie von Ihnen gewünscht – noch wichtige Hinweise zur Stellensuche, in einem persönlichen Gespräch mit unserer ärztlichen Kollegin Stefanie Minkley. Wir beraten Sie auch weiterhin gerne auf Ihrem Weg ins Berufsleben!


🎓 Als brmi-Akademie ist es unser Ziel, Sie nicht nur fachlich auf die Kenntnisprüfung vorzubereiten, sondern Sie auch nachhaltig zu stärken.

📘 Wir geben Ihnen während des Kurses die richtigen Tipps zur Selbstorganisation und zum kontinuierlichen Lernen.

🔔 Dabei betonen wir immer wieder:„Verschieben Sie das Lernen nicht auf morgen – sondern fangen Sie heute an.“

Egal, wann Sie Ihren Prüfungstermin erhalten – tägliches Üben, Wiederholen und Dranbleiben sind der Schlüssel zum Erfolg.


🎓Wir sind an Ihrer Seite – Schritt für Schritt.



Comments


bottom of page