top of page
Apotheke mit Apotheker

Kenntnisprüfungsvorbereitung für Apotheker*innen

Gezielte Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung gemäß § 4 Abs. 3 BApO

Ihr Weg zur Berufsanerkennung in Deutschland

Die brmi-Akademie für Heilberufe bietet Ihnen einen spezialisierten Vorbereitungskurs auf die Kenntnisprüfung für Apotheker*innen mit ausländischem Berufsabschluss.
Unser Kurs richtet sich gezielt an Apotheker*innen, die ihre fachlichen Kenntnisse nachweisen müssen, um ihre Approbation in Deutschland zu erhalten.

Warum unser Kurs?

  • Praxisnah & strukturiert: Fokus auf prüfungsrelevante Themen der pharmazeutischen Praxis.

  • Geprüfte Dozent*innen: Erfahrene Expert*innen mit Expertise in Pharmazie, Recht & medizinischer Wissenschaft.

  • Intensivtraining: Medikamentenlehre, Galenik, Rechtskunde, Beratung & mehr.

  • Individuelle Förderung: Hausaufgaben, Referate, Feedbackgespräche.

  • Effektives Lernen: Optimierte Lernblöcke, praxisorientierte Übungen.

Kursinhalte (Auszug aus dem modularen Kursplan)

Pharmazeutische Grundlagen & Arzneimittelkunde

  • Anatomische Grundlagen

  • Stoffgruppen & Arzneimittelklassen

  • Medikationsanalyse & Patientenberatung

  • Selbstmedikation vs. Rezeptpflichtigkeit

Organsysteme & Therapiebereiche

  • Kopf/Hals, Endokrinologie, Bauch, Herz-Kreislauf, Lunge

  • Immunologie & Impfungen

  • Schwerpunkt: Arzneimittelwirkung, Nebenwirkungen, Interaktionen

Recht & pharmazeutische Praxis

  • Arzneimittelrecht & Berufspflichten

  • Galenik (Herstellung & Prüfung von Arzneimitteln)

  • Dokumentation & pharmazeutische Recherche

  • Prüfungsnahe Fallbeispiele & Beratungsübungen

Referate & Lernzeit

  • Themenreferate zu prüfungsrelevanten Inhalten

  • Hausaufgaben zur Vertiefung

  • Abschlussgespräche & individuelle Rückmeldungen

Zielgruppe

  • Apotheker*innen mit ausländischem Abschluss, die zur Kenntnisprüfung in Deutschland zugelassen sind.

  • Pharmazeutische Fachkräfte, die ihre Anerkennung vorbereiten.

Vorteile auf einen Blick

✅ Maßgeschneiderte Vorbereitung
✅ Hoher Praxisbezug
✅ Strukturierter Kursaufbau
✅ Kompetente Fachdozent*innen
✅ Lernunterlagen & Prüfungssimulation

Häufige Fragen

Wie lange dauert der Kurs?

  • Anatomische Grundlagen

  • Stoffgruppen & Arzneimittelklassen

  • Medikationsanalyse & Patientenberatung

  • Selbstmedikation vs. Rezeptpflichtigkeit

 

Wo findet der Kurs statt?

  • Online & teilweise in Präsenz (je nach Kursmodul).

 

Ist eine Förderung möglich?

  • Ja, z. B. über die Bundesagentur für Arbeit oder Jobcenter – wir beraten Sie gerne.

Jetzt zur Kenntnisprüfungsvorbereitung anmelden!

  • Machen Sie den nächsten Schritt zur Berufsanerkennung – wir begleiten Sie kompetent und zuverlässig.

bottom of page