🎓 Fachsprachprüfung (FSP) bestanden – ein spontaner Glücksmoment bei der brmi-Akademie
- Haidych
- vor 16 Stunden
- 2 Min. Lesezeit

Es gibt Momente, die uns besonders berühren – und letzte Woche war einer davon: Unsere Teilnehmerin Frau KULYK kam direkt nach der Prüfung zu uns, um die großartige Nachricht persönlich mitzuteilen:
✅ FSP bestanden!
✅ Berufserlaubnis in Sicht!
Von Anfang an war ihr Ziel klar: die Fachsprachprüfung erfolgreich bestehen und in Deutschland als Ärztin zunächst mit Berufserlaubnis arbeiten. Diesen Meilenstein hat sie nun erreicht – mit Disziplin, Ausdauer und großem Engagement.
✨ Ein Erfolg mit besonderer Bedeutung
Die Fachsprachprüfung ist eine anspruchsvolle Hürde. Sie prüft nicht nur medizinisches Fachwissen, sondern vor allem die Fähigkeit, in deutscher Sprache sicher und präzise zu kommunizieren – unter realistischen Bedingungen und oft in Fachgebieten, die nicht zum eigenen Schwerpunkt gehören.
Auch bei Frau KULYK war das so: Die Prüfung umfasste Fälle aus der Inneren Medizin, Chirurgie und Neurologie – Bereiche, die nicht im Zentrum ihrer bisherigen Tätigkeit standen. Doch sie ließ sich nicht entmutigen, sondern stellte sich der Herausforderung mit Offenheit, Lernbereitschaft und Zielstrebigkeit.
Das Ergebnis: Bestanden!
💬 Warum uns solche Momente so wichtig sind
Wenn Teilnehmende nach der Prüfung direkt zu uns kommen, um ihre Freude zu teilen, ist das für uns ein ganz besonderer Augenblick. Es zeigt, wie eng der gemeinsame Weg war – und wie sehr Vertrauen, Begleitung und Motivation zum Erfolg beitragen.
Wir wissen: Hinter jedem „Bestanden“ steckt eine Geschichte voller Einsatz, Zweifel, Hoffnung und harter Arbeit. Und wir sind stolz, ein Teil dieser Geschichte zu sein.
🧭 Unsere Rolle auf diesem Weg
Die brmi-Akademie begleitet internationale Ärztinnen und Ärzte auf ihrem Weg zur Approbation – mit einem klaren Konzept:
🔹 Individuelle Analyse – Wir erkennen Stärken und Entwicklungsfelder.
🔹 Gezielte Vorbereitung – Praxisnah, strukturiert und realitätsnah.
🔹 Persönliche Begleitung – Mit Empathie, Fachwissen und ehrlichem Feedback.
Denn die Fachsprachprüfung ist mehr als eine Wissensabfrage.
Sie verlangt:
📍 Strukturiertes Vorgehen in Anamnese und Aufklärung
📍 Verständliche und präzise Formulierungen im Arztbrief
📍 Sicherheit im Umgang mit Fachbegriffen – auch außerhalb des eigenen Fachgebiets
📍 Dialogfähigkeit und sprachliche Flexibilität unter Prüfungsdruck
Unsere Dozent:innen – erfahrene Ärzt:innen, Sprachpädagog:innen und Prüfer:innen – trainieren diese Anforderungen differenziert und individuell.
🌟 Herzlichen Glückwunsch, Frau KULYK!
Wir gratulieren Frau KULYK von Herzen zu diesem bedeutenden Erfolg und wünschen ihr weiterhin viel Kraft und Zuversicht auf dem Weg zur Approbation.
Solche Erfolge sind für uns nicht nur ein Grund zur Freude, sondern auch eine Bestätigung: Integration gelingt, wenn Kompetenz, Vertrauen und Begleitung zusammenkommen.
🏫 brmi-Akademie: Kompetenz. Vertrauen. Perspektive.
👉 Lernen mit System. Begleitung mit Herz.
#Fachsprachprüfung #FSPbestanden #brmiAkademie #Berufserlaubnis #MedizinInDeutschland #Erfolgsgeschichte #IntegrationImGesundheitswesen #DeutschFürÄrzte #ApprobationVorbereitung
Kommentare